Infotag
Die Beruflichen Schulen Oberndorf – Sulz sind ein Zentrum für kompetente und zukunftsgerichtete Bildung. Die großen Erfolge und die Zufriedenheit unserer Schüler motivieren uns, die Bekanntheit der Schulzweige in unserer Region weiter auszubauen. An unserer kleinen und überschaubaren Schule geht es familiär zu. Jeder Schüler ist uns als Einzelner wichtig und soll sich bei uns wohl fühlen.
Am
Freitag, 03. Februar 2023 von 14:30 bis 17:00 Uhr
laden wir alle Interessierten ein, sich im persönlichen Gespräch mit Lehrkräften und Schülern zu informieren.
Hauswirtschaft und Ernährung (Standort Oberndorf)
- AVdual (Ausbildungsvorbereitung dual), jeder Jugendliche soll individuell den bestmöglichen Schulabschluss und einen raschen Übergang in eine duale Ausbildung erreichen können.
- Zweijährige Berufsfachschule (Wirtschaft /Hauswirtschaft & Ernährung), die zum Abschluss der Fachschulreife führt
Kaufmännische Bildung (Standort Sulz)
- Berufliches Gymnasium (Wirtschaftsgymnasium), welches mit der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) abschließt und das Studium an jeder Hochschule oder Universität ermöglicht.
- Kaufmännisches Berufskolleg mit dem Ziel der Fachhochschulreife und dem gleichzeitigen Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung für die Aufnahme eines Studiums.
- Zweijährige Berufsfachschule (Wirtschaftsschule), die zum Abschluss der Fachschulreife führt
Gewerbliche Bildung (Standort Oberndorf)
- AVdual (Ausbildungsvorbereitung dual), jeder Jugendliche soll individuell den bestmöglichen Schulabschluss und einen raschen Übergang in eine duale Ausbildung erreichen können.
- Einjährige Berufsfachschule Metall, die der Grundbildung eines Ausbildungsberufs im Metallgewerbe entspricht.
- Fachschule für Technik – Fachrichtung Elektrotechnik & Automatisierungstechnik / Mechatronik. Im September 2023 beginnen neue Technikerkurse.
Virtuelle Rundgänge
Erkunden Sie unsere Räumlichkeiten mit den virtuellen Rundgängen. Für ein uneingeschränktes Erlebnis verwenden Sie den Vollbildmodus oben rechts.
Rundgang durch die Lernfabrik im Kienzlegebäude EG
Rundgang durch den Fachbereich Hauswirtschaft
Rundgang durch die Metallwerkstätten
Unsere Klassenzimmer
Eine Runde 4-Gewinnt gegen Roboter? Herzlich Willkommen im Robotik und Antriebstechnik Labor
Rundgang durch das Elektroniklabor
Rundgang durch das SPS-Automatisierungslabor
Rundgang durch das Cisco-Netzwerktechnik-Labor
Sekretariat und Schulleitung